Am 27/08/2016 hat unser Mitglied, die BEGA Gahlenz e.G., Ihren neuen Kuhstall eingeweiht. Trotz Milchkrise haben Sie in deutliche verbesserte Bedingungen für die Tiere und die Mitarbeiter investiert. Es wurde ein Stall mit 450 Kuhplätzen und 6 Melkrobotern gebaut. Wir wünschen als Gute für den Stall.
Die Ernte 2016 schreitet trotz Unterbrechungen weiter voran. Auf dem Bild ist Herr Mario Seidel von der BEGA Gahlenz e.G. mit seinem MF Mähdrescher bei der Ernte der Braugerste Solist vor unserem Lagerstandort zu sehen. Unten sehen Sie noch einige Impressionen der Ernte.
Trotz immer wieder Regen rollt die Ernte. Auf dem Bild sind 3 LKW der Spedition BÖFI bei der Rapsverladung zu sehen. Die Wolken am Himmel lassen nichts Gutes ahnen. Wir hoffen nun mit der Haupternte richtig starten zu können.
Pünktlich nach unserem Braugerstentag wurde am 08/07/2016 die erste Ladung Wintergerste aus der Ernte 2016 durch Herrn Uwe Wünsch angeliefert.
Heute am 06/07/2016 haben wir wie jedes Jahr unsere Braugerstenrundfahrt durchgeführt. Mit etwa 50 Personen war diese wieder gut besucht. Neben vielen Landwirten waren auch Vertreter der Züchter, Mälzer, die Landesanstalt und die Presse vertreten. Dieses mal haben wir Braugersten- und Brauweizenschläge im Raum Oederan besichtigt. Die Streifenanlage wurde von der BEGA Gahlenz angelegt. Zusätzlich haben wir uns einen Herbizidversuch der LFULG und einen Düngeintensitätsversuch der YARA angeschaut. Im Anschluss diskutierten wir bei gerillten Würsten und Steak im Getreidelager. Wir bedanken uns für das gute Mittagessen der Agrargenossenschaft Memmendorf e.G. und das Sponsoring der Speisen durch die Züchter und die YARA.
Wie schon seit 6 Jahren möchten wir Sie wieder zu unserer Braugerstenrundfahrt in Gahlenz einladen. Die Daten entnehmen Sie bitte der pdf. Einladung zur Braugerstenrundfahrt 2016
Seit dem letzten Wochenende gibt es bei uns Nachwuchs! Ein Nilganspaar hat bei uns auf dem Betriebsgrundstück gebrütet und 3 kleine Gössel schwimmen bei uns auf dem Feuerlöschteich.
Heute wurde auf einem Schlag neben unserem Standort die diesjährige Streifenlage für die Braugerste angelegt. Bei optimalen Bedingungen haben Herr Petschke und Herr Schauer die 8 Sorten gedrillt. Bei uns in der Region wir die Frühjahrsbestellung dieses Wochenende abgeschlossen. Neben der Streifenanlage wird noch ein Düngeversuch der YARA durchgeführt. Wir hoffen Ihnen zu unserem Braugerstentag am 06/07/2016 gute Bestände zeigen zu können.
Dieses Jahr haben wir in neue Labortechnologie investiert. Ende März wurde unser neues Feuchte-, Protein- & Ölmessgerät angeliefert. Unser 16 Jahre altes Gerät wurde damit ersetzt. Wir haben uns wieder für ein Gerät der Firma Foss entschieden. Mit dem neusten Gerät des Herstellers, einem Infratec Nova, hoffen wir den Ansprüche unserer Lieferanten und Kunden gerecht zu werden.
Vom 03-05/02/2016 waren wir wieder zur Winterschulung mit der EZG Braugetreide w.V. unterwegs. Wir haben das Hafenlager der Beieselen GmbH in Magdeburg, die Stadt Berlin, das Düngemittelwerk der YARA GmbH in Rostock Poppendorf und die Getreideverladung inkl. der Ölmühle der Getreide AG im Hafen von Rostock besichtig.