Langsam kehrt Ruhe ein. Nach einem ereignisreichen Jahr 2015 wollen wir nun das Weihnachtsfest feiern. Wir möchten uns noch einmal bei unseren Kunden, Lieferanten, Mitgliedern und Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit bedanken. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in neue Jahr.
Heute haben wir nun endlich das letzte Feld für die Saison geerntet. Ein Case Mähdrescher von der LVM Hartmannsdorf GmbH erntete bei schönem Herbstwetter die letzten 21 ha Mais auf einem Schlag der Vereinigte Agrar e.G. in St. Michaelis. Wir hätten im Sommer nicht erwartet, dieses Jahr in unserer Höhenlage in diesem Umfang Mais ernten zu dürfen.
So zeitig wie noch nie konnte die Ernte 2015 abgeschlossen werden. Heute, am 31/08/2015, wurden die letzten Bohnen gedroschen. Damit konnten wir eine erfolgreiche und zügige Ernte bei perfektem Wetter beenden. Auf den Bildern sind die Mähdrescher des Landwirtschaftsbetriebes Steier aus Großwaltersdorf bei der Bohnenernte in Kleinhartmannsdorf zu sehen.
Der Sommer 2015 zeigt seine schönsten Seiten. Selbst die Sonnenblumen strahlen um die Wette.
Am 11/07/2015 wurde in unseren zeitigsten Lagen mit der Ernte begonnen. Der Landwirtschaftsbetrieb Müller aus Mühlbach brachte die erste Ladung Wintergerste.
Am 07/07/2015 fand unsere diesjährige Braugerstenrundfahrt statt. Wieder waren etwa 45 Landwirte, Züchtervertreter und Mälzer bei unserer Veranstaltung zugegen. Bei bestem Sommerwetter konnten wir unsere Fahrt über Großwaltersdorf, Großhartmannsdorf, Langenau und Görbersdorf durchführen. Nach einigen Praxisschlägen von Braugerste und Brauweizen haben wir zuletzt die Streifenanlage auf einem Schlag der BEGA Gahlenz e.G. besichtigt. Dort standen neben unseren aktuellen Sorten Quench und Grace auch die neuen Sorten Solist, Avalon und Planet. Im Anschluss an das Mittagessen und der Diskussion, fand noch eine Besichtigung einer Rapsstreifenanlage in Kirchbach statt. Wir möchten uns bei allen Beteiligten für die gute Durchführung bedanken. Wie immer gilt ein besonderer Dank dem Busunternehmen Dörfelt, der Grillmannschaft der Agrargenossenschaft Memmendorf e.G und den Züchtern für das Sponsoring des Mittagessens.
Wie schon seit Jahren findet unser Braugerstentag Anfang Juli statt. Wir laden Sie recht herzlich am 07/07/2015 zu uns nach Gahlenz ein. Der Bus fährt um 10 Uhr ab. Nach der Rundfahrt und der Besichtigung der Streifenanlage in Görbersdorf laden wir Sie zu einem Mittagsimbiss ein. Im Anschluss daran besichtigen wir die Streifenanlage mit den aktuellen Rapssorten.
Die aktuell sehr trockene Witterung macht allen Ackerkulturen zu schaffen. Die Sommergerste hat bisher unter den kühlen Nachtbedingungen gelitten. Jetzt fehlt das Wasser. Noch sind die Schäden übersichtlich, doch ohne Wasser wird die Entwicklung von gesunden und großen Körnern nicht möglich sein. Auf den Bildern ist die Streifenanlage in Görbersdorf bei Oederan zu sehen. Diese Anlage werden wir zu unserem Braugerstentag am 07/07/2015 besichtigen.
Auch im Erzgebirge wird die Sojabohne angebaut! Auf einem kleinen Schlag in Oederan bei etwa 400 m über NN stehen dieses Jahr zum ersten mal Sojabohnen im Anbau. Die Ware ist für den Eigenverbrauch in der Geflügelhaltung geplant. Wir berichten weiter über den Versuch.
April, April, der macht was er will. Heute gab es noch einmal „Neuschnee“. Innerhalb kurzer Zeit fielen etwa 10 cm Schnee. Nach einer langen Trockenphase, seit Ostern gab es keine Niederschläge, hat es nun gestern mit einem starken Gewitter einen Wetterwechsel gegeben. Bis heute Nachmittag hatten wir etwa 35 l/m² Niederschlag als Regen, leichten Hagel und Schnee . Dem Raps, der kurz vor der Blüte steht, der Sommergerste und den Ackerbohnen hat dieses kurze Intermezzo bestimmt nicht gefallen.